Stirnfalten glätten – Tipps für eine faltenfreie Stirn
Erstellt von: Dr. Hartmann
am: 24 April 2024
Eine glatte, faltenfreie Haut ist der Wunsch zahlreicher Frauen und Männer. Mit zunehmendem Alter kommt es jedoch zu erschlafftem Gewebe und ersten Falten. Auch unsere Mimik kann eine entscheidenden Rolle spielen, wenn es um die Entstehung von Falten geht. Zu den typischen Mimikfalten zählen dabei auch die Stirnfalten.
Es gibt einige Maßnahmen, mit denen Sie effektiv erste feine Linien auf der Stirn angehen können. Sind diese bereits deutlich ausgeprägt, suchen viele nach einer wirksameren Behandlungsmethode. In diesem Beitrag geben wir Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Stirnfalten glätten können.
Ursachen von Stirnfalten
Stirnfalten können durch verschiedene Faktoren verursacht werden.
Mimik:
Insbesondere durch eine starke oder auch unbewusste Mimik kann es mit der Zeit zu Falten auf der Stirn kommen. Typische Bewegungen sind das Hochziehen oder Zusammenziehen der Augenbrauen. Bei nachlassender Sehkraft tendieren wir zudem dazu, die Augen zusammenzukneifen, was ebenfalls zur Faltenentstehung beitragen kann.
Hautalterung:
Die Hautalterung stellt einen Risikofaktor für die Bildung von Stirnfalten dar. Durch den Verlust an Elastizität und Festigkeit werden mit der Zeit vertikale Linien (Zornesfalten), die sowie horizontale Linien (Denkerfalte) immer deutlicher. Mit fortschreitender Hautalterung können sich solche Falten somit weiter vertiefen.
Ungesunder Lebensstil:
Ein ungesunder Lebensstil wirkt sich auch auf unsere Hautgesundheit aus. Dazu zählen häufiges Sonnenbaden, ungesunde Ernährung sowie Alkohol- und Nikotinkonsum. Auch kann zu viel Stress die Hautalterung beschleunigen und vorzeitig zur Entstehung von Falten beitragen.
Vorbeugende Maßnahmen gegen erste Fältchen auf der Stirn
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, effektiv gegen Falten auf der Stirn vorzugehen. Folgende Maßnahme können dazu beitragen, der Entstehung von Stirnfalten vorzubeugen.
Sonnenschutz
Bestenfalls vermeiden Sie übermäßige Sonneneinstrahlung. Wichtig ist es, einen ausreichenden Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor aufzutragen. Tragen Sie zudem eine Sonnenbrille, um unnötiges Zusammenkneifen der Augen zu vermeiden.
Entspannungsübungen
Versuchen Sie, regelmäßig bewusst Ihre Gesichtszüge zu entspannen. Informieren Sie sich zu gezielten Übungen. Es gibt zahlreiche Gesichtsyoga-Übungen, die zu einer strafferen Haut beitragen können.
Gesunde Ernährung und Flüssigkeitszufuhr
Ernähren Sie sich ausgewogen und greifen Sie insbesondere zu Lebensmitteln reich an Vitamin C und Antioxidantien, wie Beeren, Zitrusfrüchte und grünes Blattgemüse. Diese können Ihre Hautgesundheit unterstützen. Achten Sie zudem darauf, viel Wasser zu trinken.
Stress vermeiden:
Chronischer Stress kann zu einer erhöhten Faltenbildung beitragen. Versuchen Sie also, diesen zu vermeiden. Regelmäßige Bewegung sowie Entspannungstechniken wie Mediation oder Yoga können helfen, Stress zu reduzieren.
So können Sie Stirnfalten glätten und Linien reduzieren
Haben sich bereits erste Linien gebildet, finden sich einige Möglichkeiten, das Erscheinungsbild von Falten zu mindern.
Massagen
Probieren Sie folgende Massage: Legen Sie Ihre Zeigefinger quer über Ihre Augenbrauen und üben Sie einen leichten Druck in Richtung des Kinns aus. Ziehen Sie Ihre Augenbrauen dabei leicht nach oben. Wiederholen Sie dies einige Male. Ebenso können Sie Ihre Haut mit leichtem Druck nach außen ausstreichen. Legen Sie dazu Ihre Hände auf die Stirn, sodass die kleinen Finger an den Brauen und die Zeigefinger am Haaransatz liegen.
Hautpflegeprodukte
Der Markt hält einige Anti-Aging-Pflegeprodukte bereit. Wählen Sie Produkte mit Retinol, Peptiden und Hyaluronsäure. Diese können bis zu einem gewissen Ausmaß die Hautstruktur verbessern und zu einer glatteren Stirn beitragen.
Medizinische Verfahren
Sollten Ihre Stirnfalten bereits etwas stärker ausgeprägt sein, können bestimmte medizinische Behandlungen eine mögliche Lösung darstellen.
Botox®-Behandlung
Bei Botulinumtoxin, besser bekannt unter dem Handelsnamen Botox®, handelt es sich um eine neurotoxische Substanz, welche die Muskelaktivität vermindert. Auch bei Mimikfalten kann die Botox®-Behandlung zur Anwendung kommen. Die Muskulatur entspannt sich und wirft weniger Falten. Das Ergebnis kann einige Monate lang anhalten.
Hyaluronsäure-Injektion
Auch die Hyaluronsäure-Behandlung kann eine wirksame Lösung darstellen. Bei Hyaluron handelt es sich um einen körpereigenen Stoff. Durch die Unterspritzung dieses Fillers können Falten von innen aufgepolstert und die Haut somit geglättet werden. Das Resultat hält einige Monate bis zu einem Jahr und kann jederzeit wiederholt werden.
Faltenbehandlung mit CO2-Laser
Eine weitere Möglichkeit zur Faltenbehandlung stellt die Hautverjüngung mit CO2-Laser dar. Unebenheiten und Falten, ob dezent oder bereits stärker ausgeprägt, können durch diese Behandlung gemildert werden. Durch die punktuellen, gezielten Verletzungen der Haut wird ein Heilungsreiz gesetzt: Elastin- und Kollagenproduktion werden angekurbelt, wodurch es langfristig zu einer Straffung der Haut kommt.
Fazit
Stören Sie sich an Ihren Stirnfalten? Dann stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl, gegen diese anzugehen oder sie zu behandeln. Entscheidend sind zudem spezielle Vorbeugemaßnahmen, sodass es erst gar nicht zur Entstehung tieferer Falten kommt. Sollten Sie an einer Behandlung Ihrer Stirnfalten interessiert sein, steht Ihnen bei Goldbek Medical ein erfahrenes Team zur Seite. Buchen Sie gerne Ihren Termin für ein persönliches Beratungsgespräch.