Wünschen Sie eine Beratung, benötigen Sie Hilfe oder haben Sie eine Frage?
Fühlen Sie sich unwohl in Ihrem Körper, weil die Schwangerschaft und Geburt Ihres Kindes ihre Spuren hinterlassen haben? Damit sind Sie nicht allein. Während sich ein Großteil der körperlichen Veränderungen nach der Schwangerschaft und Stillzeit zeitnah wieder zurückbildet, bleiben an einigen Körperstellen kleine Fettpolster und erschlaffte Hautpartien zurück. In diesem Fall können verschiedene ästhetische Eingriffe eine mögliche Option darstellen. Im folgenden Beitrag möchten wir Sie über das Mommy Makeover bei Goldbek Medical informieren.
Mit dem Mommy Makeover können wir Problemzonen angehen, welche sich nach der Schwangerschaft gebildet haben und die Sie auch durch gesunde Ernährung und gezieltes Training nicht loswerden können. So lassen sich hartnäckige Fettpolster und erschlafftes Hautgewebe durch verschiedene chirurgische Eingriffe entfernen. Ziel ist, Ihre Figur vor der Schwangerschaft wiederherzustellen.
Wenn Sie sich an den körperlichen Veränderungen stören, stellt das Mommy Makeover grundsätzlich eine mögliche Behandlung für Sie dar. Idealerweise sollten Sie solche Eingriffe aber erst dann durchführen lassen, wenn Ihr Kinderwunsch abgeschlossen ist, um eine erneute Unzufriedenheit zu vermeiden. Bei einem persönlichen Gespräch nehmen wir uns viel Zeit für Ihre Wünsche und Fragen und schauen gemeinsam, welche Methoden für Sie passen könnten.
Die Entscheidung für einen chirurgischen Eingriff sollte grundsätzlich nicht leichtfertig und erst nach ausführlicher Bedenkzeit getroffen werden. Im Falle eines Mommy Makeovers sollten Sie besonders geduldig sein. Ihr Körper hat mit der Schwangerschaft und Geburt Großes geleistet. Von diesen Strapazen sollten Sie sich zunächst erholen und in erster Linie die gemeinsame Zeit mit Ihrem Nachwuchs genießen. So sollten zwischen Entbindung und Mommy Makeover mindestens 6 Monate liegen. Auf diese Weise kann sich Ihr Körper erholen; außerdem sind während dieser Zeit noch einige Gewebeveränderungen, so etwa im Bauchbereich, möglich.
Im Übrigen sollten Sie möglichst Ihr Wunschgewicht wieder erreicht haben, bevor Sie ein Mommy Makeover in Erwägung ziehen. Sollten Sie auch nach Beendigung der Rückbildungsgymnastik unzufrieden sein, kann die Behandlung eine mögliche Option darstellen. Das Mommy Makeover sollten Sie sich somit nicht als kurzfristiges Ziel setzen.
Die Behandlungen, die im Rahmen eines Mommy Makeovers durchgeführt werden, werden individuell nach sorgfältiger Untersuchung festgelegt. In einigen Fällen kann die Kombination bestimmter ästhetischer Eingriffe sinnvoll sein. Zu den möglichen Methoden zählen:
In einem ausführlichen Beratungsgespräch gehen wir auf Ihre Wünsche ein und ermitteln die für Sie geeigneten Behandlungsoptionen. Wir klären Sie im Detail über den Ablauf sowie über mögliche Risiken auf.
Die Brustvergrößerung erfolgt mit Implantaten oder Eigenfett. Im letzteren Fall muss ausreichend Fettgewebe am Bauch oder an den Beinen vorhanden sein, welches nach spezieller Aufbereitung in den Brustbereich injiziert wird. Bei der Brustaugmentation mit Implantaten werden diese mittels Hautschnitt oberhalb oder unterhalb des Brustmuskels eingesetzt. Während die Eigenfett-Transplantation im Dämmerschlaf erfolgen kann, wird die Brustvergrößerung mit Implantaten unter Vollnarkose durchgeführt. Häufig kombinieren wir diesen Eingriff mit einer Bruststraffung, bei der erschlafftes Gewebe entfernt und die Brust angehoben wird.
Die Fettabsaugung stellt ein effektives Verfahren zur dauerhaften Reduktion von Fettdepots dar. Neben der Bauchregion, wo wir die Bauchdeckenstraffung anwenden, können auch Hüfte und Oberschenkel zu den typischen Problemzonen nach einer Schwangerschaft gehören. Wir entnehmen dort überschüssiges Gewebe und straffen die Haut.
Geben Sie Ihrem Körper nach dem Mommy Makeover ausreichend Zeit zur Erholung. Die Schonzeit variiert, je nach durchgeführtem Eingriff. Wir informieren Sie vorab und geben Ihnen genaue Anweisungen zur Nachsorge mit auf den Weg. Verzichten Sie für einige Wochen auf körperliche Aktivitäten. Sollten Sie Schmerzen haben, können diese mit Schmerzmitteln behandelt werden. Möglicherweise ist das Tragen von Kompressionskleidung notwendig.
Jeder Eingriff ist mit gewissen Risiken verbunden, so auch die Operationen, welche im Rahmen des Mommy Makeovers durchgeführt werden. Bei Goldbek Medical begeben Sie sich in erfahrene Hände, sodass Sie keine schwerwiegenden Komplikationen befürchten müssen. Zu den typischen Risiken gehören Schwellungen, Nachblutungen, Blutergüsse und leichte Schmerzen. Diese Symptome sollten mit der Zeit von alleine wieder abklingen. Seltener treten Wundheilungsstörungen und Infektionen auf. Wie bereits erwähnt, ist es sehr wichtig, solche Eingriffe nicht zu früh nach der Geburt Ihres Kindes durchzuführen. Ihr Körper sollte sich vollständig erholt haben, bevor Sie sich den Risiken einer OP aussetzen.
Die Höhe der Kosten richtet sich nach den durchgeführten Eingriffen. Im persönlichen Gespräch stellen wir Ihnen einen detaillierten Kostenplan auf.
Nach der Schwangerschaft endlich wieder wohlfühlen – wir bei Goldbek Medical unterstützen Sie gerne auf dem Weg dorthin. Ihr Körper hat mit der Schwangerschaft und der Geburt Ihres Kindes einiges geleistet und diese Strapazen haben ihre Spuren hinterlassen. Im Rahmen eines Mommy Makeovers können wir Ihnen helfen, die eine oder andere Problemzone loszuwerden. Welche Methoden dabei am besten geeignet sind, besprechen wir im Rahmen einer persönlichen und vertrauensvollen Beratung. Kontaktieren Sie uns gerne für ein erstes Gespräch.
Beratung anfragenGeben Sie Ihrem Körper nach der Geburt Ihres Kindes genügend Zeit, um sich zu erholen. Wir empfehlen, mindestens 6 Monate sowie die Stillzeit abzuwarten.
Es können verschiedene Eingriffe miteinander kombiniert werden. So werden beispielsweise Brustvergrößerung mit der Bruststraffung sowie die Fettabsaugung mit der Bauchdeckenstraffung kombiniert.
Grundsätzlich können Sie nach dem Mommy Makeover wieder schwanger werden. Die Wundheilung sollte allerdings abgeschlossen sein. Zudem können die körperlichen Veränderungen der Schwangerschaft erneut zu Unzufriedenheit führen, sodass empfohlen wird, das Mommy Makeover erst dann durchführen zu lassen, wenn keine weitere Schwangerschaft geplant ist.
Die Kosten für ein Mommy Makeover sind abhängig von den durchgeführten Eingriffen und dem Aufwand. Bei einem persönlichen Beratungsgespräch mit Untersuchung stellen wir einen detaillierten Kostenplan für Sie auf.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.